Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Andeer

Aktuelles

Agenda November 2025

Hier bekommt Ihr einen schnellen Überblick über den November 2025 in unserer Gemeinde. ... WEITERLESEN

Gemeindegruss 2025/ 2026

Der Gemeindegruss 2025/ 2026 für die Monate Dezember - Januar - Februar ist in Arbeit und wird rechzeitig zum 1. Advent, dem Beginn des neuen Kirchenjahres erscheinen!

"Prüft alles und behaltet das Gute.!"

1. Thessalonicher 5,21

News

Das Jugendfestival Refine feierte in Zürich Premiere und setzte auf die reformierte Vielfalt

Erstmals feierten die reformierten Landeskirchen der Deutschschweiz ein grosses Jugendfestival. Es wollte die Vielfalt des evangelischen Glaubens aufzeigen.  

... WEITERLESEN

Über konfessionelle Grenzen hinweg bereiten sich Menschen auf die Exerzitien im Alltag vor

In der Schweiz, Deutschland und Österreich beginnen Menschen unterschiedlicher Konfessionen die «Grossen Exerzitien im Alltag». Mit dabei ist auch eine Gruppe aus Graubünden. 

... WEITERLESEN

Die Vorstände der Bündner Blau-Kreuz-Vereine wollen Kräfte bündeln und schliessen sich zusammen.

Die Vorstände der Bündner Blau-Kreuz-Vereine wollen Kräfte bündeln: Der Blau-Kreuz-Verein Chur und der Bündner Kantonalverband schliessen sich zusammen.

... WEITERLESEN

Spiritualität liegt im Trend. Georg Otto Schmid sagt, woran man fragwürdige Angebote erkennt.

Spirituelle Angebote zur Optimierung des Lebens liegen im Trend. Georg Otto Schmid sagt, woran man fragwürdige Angebote erkennt – und warum Kirche mehr Raum für Rituale braucht. 

... WEITERLESEN

In Chur gibt es eine der grössten offenen Drogenszenen der Schweiz. Die Kirche hilft mit Wundpflege

Im Stadtgarten trifft sich eine der grössten offenen Drogenszenen der Schweiz. Sina Baechler pflegt ehrenamtlich Suchtkranke – unterstützt von der reformierten Kirche. 

... WEITERLESEN

Die schönen Gotteshäuser und ihre Menschen im Unterengadin in einer Videoserie: Giarsun

Die schönsten Kirchen Graubündens? reformiert.-Redaktor Mario Pult besucht Gotteshäuser und ihre Menschen von Martina bis Zernez, Mayk Wendt begleitet ihn mit der Videokamera. 

... WEITERLESEN

In Churer Kindergärten und Primarschulen sollen alle Kinder die Weihnachtsgeschichte kennenlernen

In den Churer Kindergärten und der Unterstufe ist das Erzählen der Weihnachtsgeschichte nicht mehr selbstverständlich. Die Churer Kirchgemeinde hat nun eine Offensive gestartet. 

... WEITERLESEN

Populisten nutzen das Thema Migration zur Stimmungsmache

Zehn Jahre nach der Flüchtlingskrise steht Europa vor neuen Herausforderungen: Asyl­zahlen sinken, Migrationsdeals nehmen zu – und die Menschenrechte geraten unter Druck. 

... WEITERLESEN

«Ranfter Gespräche» über Gesundheit und Spiritualität

Das Zentrum Ranft in Obwalden lädt zum achten Mal zum Forum ein. Während dreier Tage referieren Gäste aus der Welt der Theologie und der spirituellen Praxis.

... WEITERLESEN

Die schönen Gotteshäuser und ihre Menschen im Unterengadin in einer Videoserie: S-charl

Die schönsten Kirchen Graubündens? reformiert.-Redaktor Mario Pult besucht Gotteshäuser und ihre Menschen von Martina bis Zernez, Mayk Wendt begleitet ihn mit der Videokamera. 

... WEITERLESEN

Schöpfungszeit: Wie Bündner Kirchgemeinden sich für die Umwelt und die Nachhaltigkeit einsetzen.

Bündner Kirchgemeinden müssen ihre jahrhundertealten Gebäude energetisch sanieren und über deren Nutzung in der Zukunft nachdenken. Das geschieht nicht ohne Widerstand.

... WEITERLESEN

Archäologinnen machen überraschenden Fund während Sanierungsarbeiten bei der Kirche in Flims.

Archäologische Ausgrabungen zeigen jetzt, dass sich unter dem heutigen Friedhof in Flims viele ältere Anlagen befinden. Aber es gab noch eine Überraschung. 

... WEITERLESEN
Quelle: reformiert.info

Synode Refbejuso: Metalchurch wird zur Kirchgemeinde

Die Metalchurch wird ab 2026 mit einem jährlichen Betrag von 180‘000 Franken unterstützt. Sie macht damit den Schritt zu einer Kirchgemeinde. ... WEITERLESEN

Synode Zürich: Reformierte unterstützen muslimische Organisationen

Die Reformierte Kirche des Kantons Zürich unterstützt nicht anerkannte Religionsgemeinschaften mit einer Million Franken pro Jahr. Das hat die Synode nach einer längeren Debatte beschlossen. ... WEITERLESEN

Synode Thurgau: Gleiche Löhne für angestellte Pfarrpersonen

An der Synode der Evangelischen Landeskirche des Kantons Thurgau wurde über Anstellungsbedingungen für Pfarrpersonen debattiert. Für Diskussionen sorgte auch das Hilfswerk Heks. ... WEITERLESEN

Klimaschutz: Dutzende Kirchen ziehen Geld aus fossilen Energien ab

Mehr als 40 kirchliche Institutionen weltweit ziehen ihr Geld aus Anlagen in fossile Energieträger wie Kohle, Öl und Gas ab. Damit setzen sie ein Zeichen für den Klimaschutz. ... WEITERLESEN

Krieg im Nahen Osten: Sicherheitsrat sagt Ja zu Trump-Plan

Der UN-Sicherheitsrat hat mit 13 Ja-Stimmen den Friedensplan des US-Präsidenten Donald Trump für den Gaza-Streifen befürwortet. Internationale Truppen sollen den Frieden überwachen. ... WEITERLESEN

Sudan und Südsudan: Gewalt, Hunger und politische Instabilität eskalieren

Die Miliz RSF begeht im Sudan schwere Kriegsverbrechen und hält humanitäre Hilfe zurück. Der Krieg verschärft die Lage im Südsudan, wo Hunger und Gewalt zunehmen. Hilfswerke warnen vor einem Flächenbrand in der Region. ... WEITERLESEN

Musik: Neue Orgelwerke von Bach entdeckt

Das Bacharchiv Leipzig hat zwei bislang unbekannte Orgelstücke des Komponisten Johann Sebastian Bach präsentiert. Der Entdeckung waren Forschungen über einen Zeitraum von mehr als 30 Jahren vorausgegangen. ... WEITERLESEN

Iran: Frauen ohne Kopftuch sollen schuld an Dürre sein

Der Iran leidet unter einer anhaltenden Trockenheit. Schuld daran soll Geistlichen zufolge der «unislamische» Lebensstil vieler Bürgerinnen und Bürger sein. Nun sucht man Abhilfe bei Regengebeten und Wolkenimpfen. ... WEITERLESEN

Asylpolitik: Grossbritannien plant radikale Reformen

Grossbritanniens sozialdemokratische Regierung will die Asylgesetze des Landes drastisch verschärfen. Die Rede ist von der «umfassendsten Änderung seit Jahrzehnten». ... WEITERLESEN

Brasilien: Tausende am «Marsch fürs Klima»

Zur Halbzeit der zweiwöchigen UN-Klimakonferenz in Brasilien haben Tausende Menschen für mehr Ehrgeiz im Kampf gegen die Erderhitzung demonstriert. Angeführt wurden die Proteste von indigenen Umweltschützern. ... WEITERLESEN

Krieg in der Ukraine: «Auch die Seelsorgenden sind psychisch stark belastet»

Im Ukrainekrieg sind auch hunderte Seelsorgende an der Front im Einsatz. Osteuropa-Kennerin Regina Elsner erklärt, wie sie mit dem Leid umgehen, was die ukrainische Militärseelsorge von der russischen unterscheidet – und weshalb ein Frieden in weiter Ferne liegt. ... WEITERLESEN

Winterhilfe: «Pfuusbus» bereit für Wintersaison

Im «Pfuusbus» finden Obdachlose in Zürich eine Schlafstelle. Jede Nacht sind 46 Betten verfügbar. Mehr Menschen nehmen das Angebot in Anspruch. ... WEITERLESEN
Quelle: ref.ch